Spirituelles Körperlernen

Wenn ich weiss

Spirituelles Körperlernen kennenlernen

Spirituelles Körperlernen ist ein Weg der Selbst- und Gotteserfahrung, der die Gottesebenbildlichkeit des Menschen in jedem Augenblick und in jeder Bewegung annimmt und ernst nimmt und damit dem Leib die in ihm wohnende Würde und Beseeltheit zuerkennt, denn „Wir haben nicht einen Körper. Wir sind Körper.“ (Ellen Kubitza) Diese Wertschätzung unseres leiblichen Zustandes in dieser Welt integriert somit die spirituelle Dimension unserer Körperlichkeit.

Im spirituellen Körperlernen werden körperliche, organische, sinnenhafte Bewegungen und Ausdrucksformen differenziert über Übungen kennen gelernt. Diese Übungen stammen unter anderem aus den Bereichen Feldenkrais, Eutonie und Kinästhetik. Durch eine Mischung aus Bewegungsübungen, Achtsamkeitsübungen, sowie spielerisch-kreativen Einzel-, Partner- und Gruppenübungen wird der körperliche Ist-Zustand erfahrbar. Aus der Körperübung heraus wird so eine differenzierte Körperwahrnehmung möglich und Bewegungsmuster und Grenzen können differenziert betrachtet und - vielleicht - neu gestaltet werden. Diese Selbstentdeckungen und Erfahrungen können dann mit dem eigenen alltäglichen körperlichen Tun, Denken, Handeln, Verhalten und auch Glauben in Beziehung gebracht werden. Das ermöglicht individuelles vertiefendes inneres Wachsen und gleichzeitig Erfahrungen, die nach außen wirken und zu einer anderen Form von Verantwortungsbereitschaft führen können.
Körper-Lernen ist ein Lernen und Üben in aller Klarheit, Nüchternheit und Alltagstauglichkeit, bei dem die individuelle Körperlichkeit als ein wesentlicher Schlüssel zur Spiritualität, zur Verbundenheit und zur Gotteserfahrung erfahrbar und verstanden wird.
Das aber ist gleichzeitig auch die Herausforderung.
 
 
Ausbildungskurse bei Ellen Kubitza im Kloster Bursfelde:
SK Praxiswoche für Anleitende September 2022
GK Intensiv mit Ellen Kubitza
SK Praxiswoche für Anleitende Mai 2022
Feldenkrais intensiv mit Monika Vogelmann >>>
SK Praxiswoche für Anleitende März 2020
Feldenkrais intensiv mit Monika Vogelmann >>>
SK Praxiswoche, November 2019
Kinästhetik intensiv mit Ellen Kubitza
SK Praxiswoche für Anleitende März 2019
Feldenkrais intensiv mit Monika Vogelmann >>>
SK Praxiswoche für Anleitenden, September 2018
GK denken mit Ellen Kubitza
SK Vertiefungskurs, Februar 2018
SK - Anleiten Lernen, Juli 2017
SK - Anleiten Lernen, Februar 2017
SK - Anleiten Lernen, Juli 2016
SK - Anleiten Lernen, Februar 2016
SK Kinästhetik, Oktober 2015
SK Grundkurs, Juli/August 2015
SK Vertiefungskurs, November 2014
SK Grundkurs, März 2014
 
Gemeinsame Workshops mit Ellen Kubitza
Vertiefungskurs Spirituelles Körperlernen
Kloster Bursfelde, Mai 2022
Grundkurs Spirituelles Körperlernen
Kloster Drübeck, März 2022
Grundkurs Spirituelles Körperlernen
Kloster Herstelle, September 2021
Grundkurs Spirituelles Körperlernen
Kloster Herstelle, Oktober 2019
Zwischenräume entdecken
Spiritualität in Bewegung und Klang
Kloster Bursfelde, Oktober 2019
Formen, Ebenen, Bewegungen
Ev. Akademie Loccum, Silvestertagung Dezember 2017
Durchlässig-Sein - Durchlässig-Werden in Bewegung und Klang
Ev. Akademie Loccum, Pfingsttagung Mai 2016
Gemeinsame Tagungen:
Silvestertagungen 2009-2017, Ev. Akademie Loccum
Pfingsttagungen 2009-2016, Ev. Akademie Loccum
Adventtagungen 2011/2013/2015, Ev. Akademie Loccum
Chortagung 2008, Ev. Akademie Loccum

Was ich tue

Spirituelles Körperlernen erfahren

Ich lernte Ellen Kubitza 2008 bei der gemeinsamen Arbeit in der Ev. Akademie Loccum kennen. Seit 2014 besuche ich viele Seminare zum Spirituellen Körperlernen bei ihr und absolvierte die zweijährige Ausbildung "Spirituelles Körperlernen - Anleiten Lernen" bei Ellen Kubitza, Dr. Silke Harms und Regina Gerlach-Feilen im Kloster Bursfelde. Seit 2018 gebe ich gemeinsam mit ihr Grundkurse.

Die vielfältigen Lern-Erfahrungen mit mir selbst und mit meinen individuellen Bewegungen, das körperliche Kennenlernen von Mustern, Gewohnheiten, Möglichkeiten  vertiefen einen Entwicklungs- und Wachstumsprozess, der meiner ganzheitlich geprägten Körper, Atem- und Stimmarbeit neue Impulse schenkte und diese durchdrang. So ist meine gesamte Arbeit immer wieder und immer mehr auch vom spirituellen Körperlernen geprägt und besonders in meinen Chor-Körper-Stimme Workshops fließen zahlreiche Elemente dieser Arbeit ein. Wesentlich ist dabei nicht eine bestimmte "Körper-Schule", sondern der achtsame, neugierige und spielerische Wahrnehmungsprozess der individuellen Körperlichkeit mit den jeweiligen Möglichkeiten und dadurch die Entdeckung von Qualitätsunterschieden, d.h. für meine Arbeit auch von Klangunterschieden.
 
Seminare mit meiner Beteiligung sind im Folgenden aufgelistet. Weitere Angebote zum Spirituellen Körperlernen aus unserem Netzwerk für das Jahr 2023 können hier angesehen und heruntergeladen werden. >>>
 
 
Seminare SPIRITUELLES KÖRPERLERNEN
 

06.-10. Februar 2023

Spiritualität im Miteinander
"Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"
Vertiefungskurs Spirituelles Körperlernen
 
In einem Miteinander zu sein, prägt den christlichen Glauben von Beginn an. Im Miteinander wird Glaube geteilt, Hoffnung gestärkt und Liebe gelernt. Und nur im Miteinander können wir das Miteinander lernen – doch das ist nicht immer einfach. Wie kann ich mir meiner selbst bewusst bleiben und mich gleichzeitig als Teil einer Gemeinschaft erleben? Wie kann ich ein liebevolles
Miteinander fördern und gleichzeitig liebevoll für mich sorgen? Wie kann ich dem Doppelgebot der Liebe – in mir und durch mich – auf die Spur kommen? In diesem Seminar soll es darum gehen mittels Körpererfahrungen dem UND nachzuspüren. Kreativ-spielerische Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen und Übungen aus dem Spirituellen Körperlernen unterstützen dabei unsere Entdeckungen.
Für diesen Vertiefungskurs ist ein Grundkurs Spirituelles Körperlernen Voraussetzung.
 
Kloster Bursfelde
(gemeinsam mit Ellen Kubitza)
Anmeldung und mehr erfahren >>>
 

24. Februar - 02. März 2023

Grundkurs Spirituelles Körperlernen
 
Leib und Seele sind eine Einheit. Spirituelles Körperlernen ist eine Entdeckungsreise durch den eigenen Körper und ermöglicht, die spirituelle Seite unseres körperlichen Seins zu erfahren. Dies geschieht unter anderem durch Elemente aus den Bereichen Feldenkrais, Eutonie und Kinästhetik, Achtsamkeitsübungen sowie spielerisch-kreativen Einzel-, Partner- und Gruppenübungen. Das Ausprobieren grundlegender Bewegungen und Haltungen, das Wahrnehmen und Erkennnen unterschiedlicher Muster und Bewegungsqualitäten sowie der achtsame Umgang mit uns selbst und mit Anderen lässt Gottes Wort, dass „der Leib, ein Tempel des heiligen Geistes“ ist, körperlich erfahrbar werden.
 
Kloster Herstelle
(gemeinsam mit Dorothea Hillingshäuser und Ellen Kubitza)
Anmeldung und mehr erfahren >>>
 

04.-10. September 2023

Spiritualität und Verbundensein
"Wenn ich keine Liebe habe"
Vertiefungskurs Spirituelles Körperlernen
 
Wie sind wir in und mit uns selbst verbunden – mit unserem Körper, mit unserem Atem? Wie sind wir mit anderen verbunden – mit unseren Mitgeschöpfen und mit der gesamten Schöpfung? Erleben wir Verbundensein als aktiven Prozess, als ein Empfangen oder als ein Bewusstsein? Und in welcher Weise sind wir als von Gott geschaffene Wesen in Glaube, Liebe und Hoffnung miteinander verbunden? In diesem Seminar soll es darum gehen, mittels Körpererfahrungen diesen Fragen auf die Spur zu kommen. Übungen aus dem Spirituellen Körperlernen sowie kreativ-spielerische Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen unterstützen dabei unsere Entdeckungen. Für diesen Vertiefungskurs ist ein Grundkurs Spirituelles Körperlernen Voraussetzung.
 
Kloster Bursfelde
(gemeinsam mit Ellen Kubitza und Anja Werner)
Anmeldung und mehr erfahren >>>
 

20. - 26. November 2023

Grundkurs Spirituelles Körperlernen
"Der Leib ein Tempel des Heiligen Geistes"
 
Spirituelles Körperlernen ist eine Entdeckungsreise durch den eigenen Körper. Die Einheit von Leib und Seele zu erleben, ermöglicht das Wahrnehmen der spirituellen Seite unseres körperlichen Seins. So wird das biblische Wort, dass „der Leib ein Tempel des heiligen Geistes" (1. Kor. 6,19) ist, körperlich erfahrbar. Elemente aus Feldenkrais, Kinästhetik und Eutonie werden uns beschäftigen, sowie spielerisch-kreative Übungen. Die dabei gesammelten Erfahrungen werden reflektiert.
 
Christliches Tagungshaus Altenau (Hochharz)
(gemeinsam mit Christian Makus und Ellen Kubitza)
Anmeldung und mehr erfahren >>>
 
Seminare mit Anteilen Spirituelles Körperlernen erfahren
 

14. - 18. November 2022

Zu gelassenem Tun finden Impulse für einen gesunden Umgang mit Stress im Arbeitsalltag
5 Tage für mich und meine Gesundheit, BU
 
Wer gelassen bleibt, lebt glücklicher, fühlt sich besser und arbeitet produktiver. Wie also kann es gelingen, auch im arbeitsreichen Tun – selbst unter besonderer Belastung – Gelassenheit zu behalten? Das Seminar thematisiert Möglichkeiten eines hilfreichen Umgangs mit Stress. Mentale, körperliche und Verhaltensmuster spielen dabei eine wichtige Rolle. Der Zugang über das Körperlernen schult die Achtsamkeit für Stresssignale ebenso wie für wohltuende Ressourcen. So bietet das Seminar einen Übungsraum für Bewegungs- und Verhaltensalternativen auf dem Weg zu mehr Gelassenheit.
 
Termin: 14.-18. November 2022 (Mo.-Fr.)
Ort: EBH Hermannsburg
Beginn: 11.00 Uhr
Ende: 13.30 Uhr
(zusammen mit Christian Makus, Bildugsreferent EBZ)
Bildungsurlaub wird für Niedersachsen beantragt.
Anmeldung und mehr erfahren >>>
 

16.-21. Januar 2023

Einzel-Exerzitien II
In Christus verwurzelt
 
„Lebt in Christus und seid in ihm verwurzelt und gegründet“, schreibt Paulus (Kol 2,7). Er beschreibt damit Christus als Grund und Quelle unseres Lebens und Glaubens. Einzelexerzitien bieten Raum, um sich neu zu verwurzeln und zu gründen. Die Tage sind geprägt vom durchgehenden Schweigen, den Tagzeitengebeten in der Kirche, dem täglichen Abendmahl, einfachen Übungen zur Körperwahrnehmung und dem täglichen Gespräch mit dem/ der geistlichen BegleiterIn. Viel Zeit bleibt für persönliches Gebet, die Meditation des Tagestextes und das Hören auf das Reden Gottes in allem.
 
Kloster Bursfelde
(gemeinsam mit Dr. Silke Harms, Birgit Hodemann und Klaus Dettke)
Ameldung und mehr erfahren >>>
 

13.-17. Februar 2023

Stimme und Bewegung
"Denn welche der Geist Gottes treibt"
 
Spiritualität in Bewegung und Klang. Die Ruach – Atem, Wind, Geistkraft – belebt, beseelt und bewegt uns. Sie durchwebt die Welt. Sie wirkt und bewirkt etwas in uns – neu, anders, dennoch. Lebenskraft und Lebensatem gehören zusammen.
In diesem Seminar werden wir Atem-, Körper und Stimmbewegungen nach innen und außen nachgehen, die uns (Bewegungs-)Räume erschließen. Das geschieht durch Körpererfahrungen und Stimmübungen, spielerische Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, sowie vielgestaltige Übungen zu Bewegung und Klang.
 
Kloster Drübeck
(gemeinsam mit Stefan Wohlfahrt)
Anmeldung und mehr erfahren >>>
 

27.-31. März 2023

"Zu gelassenem Tun finden" Gesundheits-Bildungsurlaub
Impulse für einen gesunden Umgang mit Stress im Arbeitsalltag
Ausschreibung sihe oben
EBH Hermannsburg
Mehr erfahren >>>
 

15. - 17. September 2022

Chor-Workshop
EBH Hermannsburg
Mehr erfahren >>>
 

06.-10. November 2023

"Zu gelassenem Tun finden" Gesundheits-Bildungsurlaub
Impulse für einen gesunden Umgang mit Stress im Arbeitsalltag
Ausschreibung sihe oben
EBH Hermannsburg
Mehr erfahren