Spirituelles Körperlernen
Wenn ich weiss
Spirituelles Körperlernen kennenlernen
Spirituelles Körperlernen ist ein Weg der Selbst- und Gotteserfahrung, der die Gottesebenbildlichkeit des Menschen in jedem Augenblick und in jeder Bewegung annimmt und ernst nimmt und damit dem Leib die in ihm wohnende Würde und Beseeltheit zuerkennt, denn „Wir haben nicht einen Körper. Wir sind Körper.“ (Ellen Kubitza) Diese Wertschätzung unseres leiblichen Zustandes in dieser Welt integriert somit die spirituelle Dimension unserer Körperlichkeit.
Was ich tue
Spirituelles Körperlernen erfahren
Ich lernte Ellen Kubitza 2008 bei der gemeinsamen Arbeit in der Ev. Akademie Loccum kennen. Seit 2014 besuche ich viele Seminare zum Spirituellen Körperlernen bei ihr und absolvierte die zweijährige Ausbildung "Spirituelles Körperlernen - Anleiten Lernen" bei Ellen Kubitza, Dr. Silke Harms und Regina Gerlach-Feilen im Kloster Bursfelde. Seit 2018 gebe ich gemeinsam mit ihr Grundkurse.
15. - 21. März 2021
"Der Leib ein Tempel des heiligen Geistes"
Grundkurs Spirituelles Körperlernen
Entfällt leider.
Spirituelles Körperlernen ist eine Entdeckungsreise durch den eigenen Körper. Die Einheit von Leib und Seele zu erleben, ermöglicht das Wahrnehmen der spirituellen Seite unseres körperlichen Seins. So wird das biblische Wort, dass "der Leib, ein Tempel des heiligen Geistes" (1. Kor.6,19) ist, körperlich erfahrbar. Elemente aus Feldenkrais, Kinästhetik und Eutonie werden uns beschäftigen, sowie spielerisch-kreative Übungen. Die dabei gesammelten Erfahrungen werden reflektiert. Die Tagzeitengebete in der Klosterkirche und die Körpererfahrungen ergänzen sich.
Ort: Kloster Drübeck
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 13.00 Uhr
(zusammen mit Ellen Kubitza, Bewegungspädagogin und Stefan Wohlfarth, Leiter Haus der Stille)
Kosten: U/VP 366 € + Kursbeitrag 340 €
Anmeldung über das Haus der Stille, Drübeck >>>
26. - 30. April 2021
Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl
Die Ruach – Atem, Wind, Geist – belebt, beseelt und bewegt uns. Mit dem geschenkten Atem können wir sprechen, singen und schweigen und dadurch wiederum bewegend wirksam sein. Der Atem durchströmt die Räume unseres Körpers. Er kann sie öffnen und weiten, damit der Geist in uns (vielleicht) mehr Raum gewinnen kann. In diesem Seminar werden wir Atem-, Körperund Stimmbewegungen nach innen und außen nachgehen, die uns neue Räume erschließen und zu anderen Raumerfahrungen führen können. Das geschieht durch Körpererfahrungen und Stimmübungen, spielerische Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, sowie vielgestaltige Übungen zu Bewegung und Klang.
Termin: 26.-30. April (Mo.-Fr.)
Ort: Kloster Bursfelde
Beginn: 14.30 Uhr
Ende: 13.30 Uhr
(zusammen mit Ellen Kubitza, Bewegungspädagogin)
Kosten: U/V+Kurs 450 €
Anmeldung über das Kloster Bursfelde >>>
30. August - 05. September 2021
"Der Leib ein Tempel des heiligen Geistes"
Grundkurs Spirituelles Körperlernen
Leib und Seele sind eine Einheit. Spirituelles Körperlernen ist eine Entdeckungsreise durch den eigenen Körper und ermöglicht, die spirituelle Seite unseres körperlichen Seins zu erfahren. Dies geschieht unter anderem durch Elemente aus den Bereichen Feldenkrais, Eutonie und Kinästhetik, Achtsamkeitsübungen sowie spielerisch-kreativen Einzel-, Partner- und Gruppenübungen. Das Ausprobieren grundlegender Bewegungen und Haltungen, das Wahrnehmen und Erkennnen unterschiedlicher Muster und Bewegungsqualitäten sowie der achtsame Umgang mit uns selbst und mit Anderen lässt Gottes Wort, dass »der Leib, ein Tempel des heiligen Geistes« ist, körperlich erfahrbar werden.
Ort: Kloster Herstelle
Beginn: 15.00 Uhr
Ende: 13.00 Uhr
(zusammen mit Ellen Kubitza, Bewegungspädagogin)
Kosten: U/VP 378,- Euro + Kursgebühr 405,- Euro
Anmeldungen über das Kloster Herstelle >>>
20. - 26. September 2021
Ein Leib und viele Glieder – Die Frage nach Gemeinschaft
Vertiefungskurs Spirituelles Körperlernen
Was ist mit christlicher Gemeinschaft gemeint? Ist Gemeinschaft die Wirklichkeit, für die wir unseren Blick schulen können und die wir
immer mitgestalten, oder ist sie ein Geschenk, dem es sich zu öffnen, das es zu empfangen gilt? In diesem Vertiefungskurs soll es darum gehen,
mittels Körpererfahrungen und Körperwahrnehmungen dem Thema Gemeinschaft auf die Spur zu kommen. Erfahrungen von Distanz und Nähe, Abstand und Zwischenraum, Verbundenheit und Fremdheit, Ich-System und Wir-System sollen dazu dienen, zu entdecken, in welcher Weise Gottes Geist Gemeinschaft schaffen will und wie wir in unserem (Mit)Handeln darauf antworten können. Dieses Seminar ist für Menschen geeignet, die schon Erfahrungen mit dem Spirituellen Körperlernen haben. Ein Grundkurs Spirituelles Körperlernen ist Voraussetzung.
Ort: Kloster Bursfelde
Beginn: 16.00 Uhr
Ende: 13.30 Uhr
(zusammen mit Ellen Kubitza, Bewegungspädagogin)
Kosten: U/V+Kurs 670 €
Anmeldungen über das Kloster Bursfelde >>>
Seminare mit Anteilen Spirituelles Körperlernen erfahren
19. - 23. April 2021
Zu gelassenem Tun findenImpulse für einen gesunden Umgang mit Stress im Arbeitsalltag
Ort: EBH Hermannsburg
Beginn: 11.00 Uhr
Ende: 13.30 Uhr
(zusammen mit Christian Makus, Bildugsreferent EBZ)
Bildungsurlaub wird für Niedersachsen beantragt.
Kosten: € 420,- DZ (Du/WC), € 476,- EZ (Du/WC)
Anmeldung über die EBH >>>
08. Juni - 11. Juni 2021
Lebendige Bewegung
Horsemanship und Körpersprache
Kommunikation mit Pferden findet rein über die Körpersprache statt. Da ist es gut, sich bewusst zu sein, was wir mit unserem Körper eigentlich ausdrücken. Pferde halten uns und unserer Körpersprache den Spiegel vor. In diesem Kurs begleiten uns die Pferde bei der Entdeckung der eigenen Körpersprache. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leben ist Bewegung und Verbundenheit. Schwerpunkt des Seminars ist es, dem eigenen Körper in seiner Struktur, seinen grundlegenden Haltungen, sowie den individuellen Bewegungsmöglichkeiten und Grenzen urteilsfrei auf die Spur zu kommen. Mit Elementen aus dem Spirituellen Körperlernen beginnt eine Entdeckungsreise durch den Körper und in die individuelle Körperwahrnehmung. Wir werden achtsamer für die Qualität und die Wirkung von Bewegungen und für die Einheit von Leib und Seele, als die wir Menschen gedacht sind. Dazu dienen Elemente aus Feldenkrais, Kinästhetik und Eutonie, sowie Achtsamkeitsübungen und spielerisch-kreative Elemente. Innere Bewegungsimpulse spüren zu lernen bedeutet Wahlmöglichkeiten zu haben, wacher und präsenter für den gegenwärtigen Augenblick zu sein sowie in den Begegnungen von Geschöpf zu Geschöpf mehr Klarheit zu gewinnen.
Ort: Birkenhof Heil Seminarzentrum
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Weiteres zum Kurs >>>
(Zusammen mit Ralf Heil, Lizensierter Parelli Instruktor***)
Birkenhof Seminarzentrum >>>
05. - 08. Oktober 2021
Lebendige Bewegung
Horsemanship und Körpersprache
Kommunikation mit Pferden findet rein über die Körpersprache statt. Da ist es gut, sich bewusst zu sein, was wir mit unserem Körper eigentlich ausdrücken. Pferde halten uns und unserer Körpersprache den Spiegel vor. In diesem Kurs begleiten uns die Pferde bei der Entdeckung der eigenen Körpersprache. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Leben ist Bewegung und Verbundenheit. Schwerpunkt des Seminars ist es, dem eigenen Körper in seiner Struktur, seinen grundlegenden Haltungen, sowie den individuellen Bewegungsmöglichkeiten und Grenzen urteilsfrei auf die Spur zu kommen. Mit Elementen aus dem Spirituellen Körperlernen beginnt eine Entdeckungsreise durch den Körper und in die individuelle Körperwahrnehmung. Wir werden achtsamer für die Qualität und die Wirkung von Bewegungen und für die Einheit von Leib und Seele, als die wir Menschen gedacht sind. Dazu dienen Elemente aus Feldenkrais, Kinästhetik und Eutonie, sowie Achtsamkeitsübungen und spielerisch-kreative Elemente. Innere Bewegungsimpulse spüren zu lernen bedeutet Wahlmöglichkeiten zu haben, wacher und präsenter für den gegenwärtigen Augenblick zu sein sowie in den Begegnungen von Geschöpf zu Geschöpf mehr Klarheit zu gewinnen.
Ort: Birkenhof Heil Seminarzentrum
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Weiteres zum Kurs >>>
(Zusammen mit Ralf Heil, Lizensierter Parelli Instruktor***)
Birkenhof Seminarzentrum >>>
01. - 05. November 2021
5 Tage für mich und meine Gesundheit, BU
Zu gelassenem Tun findenImpulse für einen gesunden Umgang mit Stress im Arbeitsalltag
Wer gelassen bleibt, lebt glücklicher, fühlt sich besser und arbeitet produktiver. Wie also kann es gelingen, auch im arbeitsreichen Tun – selbst unter besonderer Belastung – Gelassenheit zu behalten? Das Seminar thematisiert Möglichkeiten eines hilfreichen Umgangs mit Stress. Mentale, körperliche und Verhaltensmuster spielen dabei eine wichtige Rolle. Der Zugang über das Körperlernen schult die Achtsamkeit für Stresssignale ebenso wie für wohltuende Ressourcen. So bietet das Seminar einen Übungsraum für Bewegungs- und Verhaltensalternativen auf dem Weg zu mehr Gelassenheit.
Termin: 01.-05. November 2021 (Mo.-Fr.)
Ort: EBH Hermannsburg
Beginn: 11.00 Uhr
Ende: 13.30 Uhr
(zusammen mit Christian Makus, Bildugsreferent EBZ)
Bildungsurlaub wird für Niedersachsen beantragt.
Kosten: € 420,- DZ (Du/WC), € 476,- EZ (Du/WC)
Anmeldung über die EBH >>>