
Merle Clasen
Workshops & Tagungen
Eröffnen, Verstehen,
Ich lerne gerne, ich übe gerne und ich verstehe gerne. Mir macht es Freude Zusammenhänge zu suchen, zu erspüren und herzustellen und Verstehen zu wecken und zu vermitteln. So ist mir Lernen und Verstehen eine Freude und das kompetente Vermitteln ein Bedürfnis.
Ich konzipiere, organisiere und leite Tagungen und Seminare für Institutionen, Firmen, Gemeinden und Interessengruppen. Ich biete Workshops für Stimmerfahrung, Körperlernen und Chorgesang an, sowie Weiterbildungen und Fortbildungen im Bereich Musik im RU. Ich halte Vorträge und schreibe für religionspädagogische Fachzeitschriften.
Von 2008 bis 2018 an konzipierte und leitete ich mit der Pastorin und Studienleiterin Gabriele Arndt-Sandrock die Loccumer Silvestertagungen, die Loccumer Pfingst- und Adventtagungen und entwickelte eine Reihe gemeinsame Vorträge. Mit Petra Steinberg-Peter arbeite ich seit 2008 bei den Kinder- und Jugendakademien der Ev. Akademie Loccum und mit Uwe Jakubczyk bei den Kinder- und Jugendakademien der Ev. Akademie Hofgeismar zusammen. Im Bereich Musik im RU gestaltete ich Weiterbildungen mit Beate Peters und Dietmar Peter (RPI Loccum), Karsten Müller (PTI Kassel), sowie Peter Grunwald (Landesmusikakdemie Kloster Michaelstein). Desweiteren gebe ich Seminare im Kloster Bursfelde, im Kloster Herstelle und in der EBH Hermannsburg. Zu meiner Vortragstätigkeit >>>
Erleben
14. - 18. November 2022
5 Tage für mich und meine Gesundheit, BU
Wer gelassen bleibt, lebt glücklicher, fühlt sich besser und arbeitet produktiver. Wie also kann es gelingen, auch im arbeitsreichen Tun – selbst unter besonderer Belastung – Gelassenheit zu behalten? Das Seminar thematisiert Möglichkeiten eines hilfreichen Umgangs mit Stress. Mentale, körperliche und Verhaltensmuster spielen dabei eine wichtige Rolle. Der Zugang über das Körperlernen schult die Achtsamkeit für Stresssignale ebenso wie für wohltuende Ressourcen. So bietet das Seminar einen Übungsraum für Bewegungs- und Verhaltensalternativen auf dem Weg zu mehr Gelassenheit.
Termin: 14.-18. November 2022 (Mo.-Fr.)
Ort: EBH Hermannsburg
Beginn: 11.00 Uhr
Ende: 13.30 Uhr
(zusammen mit Christian Makus, Bildugsreferent EBZ)
Bildungsurlaub wird für Niedersachsen beantragt.
Anmeldung >>>