Genießen
LIEBE BESUCHERINNEN UND BESUCHER,
schön, dass Sie mich auf meiner Homepage besuchen. Ob Sie der Zufall hierhergeführt hat oder ein konkretes Anliegen, ob Sie mich schon kennen oder noch nicht, verweilen Sie, stöbern Sie und finden Sie: Konzerttermine links, Seminare rechts!
Ich bin studierte Musik- und Religionspädagogin, promovierte über Bertolt Brecht und Kurt Weill und habe mich 2008 selbstständig und meine unterschiedlichen Kompetenzen und Anliegen zum Beruf oder - besser gesagt - zu Berufen gemacht. Ich arbeite als Sängerin, Dirgentin, Komponistin und Referentin. Ich liebe Musik, ich lerne gerne und mir geht es um Gemeinschaft. Und: Ich bin ein bisschen old fashioned.
Finden Sie sich in diesen Worten wieder?
Dann werden Sie hier sicher fündig!
Herzlich, Merle Clasen
AKTUELLES
Ich habe meine beiden youtubekanäle neu eingerichtet. Der erste heißt
in common >>> und dort werde ich nach und nach die unterschiedlichen Facetten meiner Komponistinnentätigkeit veröffentlichen und der zweite Kanal heißt
Smile >>> und dort befinden sich Ausschnitte aus meinen Jazz- und Kleinkunstprogrammen versammelt. Alles das und mehr noch dazu (z.B. Chorkonzertmitschnitte u.a.) gibt es natürlich auch auf dieser Website unter
meiner Audio/Video-Seite >>>
Immer wieder Neues auf meiner Audio/Video Seite. Hören und schauen Sie sich um. >>>
Um über alle Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich bei meinem Newsletter an. >>>
Radiogottesdienst der EKKW
Mitwirkung des Frauenchors Cantabile
Mehr erfahren >>>
29. Juni 2025
Sommerkonzert ... was Liebe sät
Chor Cantanima
Kath. Kirche Sankt Familia
19.00 Uhr
... was Liebe sät
So heißt das diesjährige Sommerkonzert von Cantanima. Wieviel Hoffnung, Freude, Lebensmut und Glück sät Liebe in uns und für uns! Wieviel Kraft und Gemeinschaft schenkt das Samenkorn der Liebe für das Zusammenleben! Doch auch: Was sät eine Liebe zu den Dingen und zur Macht? Was ist die Saat einer verlorenen Liebe oder einer Liebe, die nur auf sich selbst bezogen ist? Wir laden ein zu einem Chorkonzert, das Lieder vom Vertrauen ins Aussäen singt, zu Musik, die Hoffnung und Gemeinschaft sät und in dem Vertrauen auf eine Liebessaat erklingt, die Menschen wachsen und blühen lässt. Mit Musik von J.S. Bach, Mark Burrows, Max & Lotte Giesinger, Lebo M., Maybebop, Joni Mitchell u.a.
Wir musizieren gemeinsam mit Martin Forciniti (Klavier), Marcus Kube (Gitarre/Bass) und Martin Pujiula (Schlagzeug). Eintritt frei - Spende erbeten.
Internes Probenwochenende
Frauenchor Cantabile
JH Oberbernhards
Clasen&Weghoff
Bittersüße Lieder zur Ausstellungseröffnung
Menschenhandel
Haus der Kirche, Kassel
16.00 Uhr
12. September 2025
"Vom Nowak und der Höllen-Lili"
Berliner - Wiener Lieder
Wir spielen vergnüglich, wir spielen auf Messers Schneide, wir spielen authentisch!
Herzliche Einladung zu einem besonderen Chansonabend von Clasen&Weghoff am Freitag 12. September um 19.30 in Goethes PostamD.
Arme Gören und verschwiegene Bräute, haltlose Damen und rachsüchtige Weiber, Höllen-Lilis und alte Tanten treffen auf Nowaks und bärtige Ärzte, Schlappschwänze und Ferdinands, Novotnys und verwirrte Gatten. Merle Clasen und Christine Weghoff präsentieren Perlen der "Kleinen-so großen-Kunst", Kleinodien geistreicher und scharfzüngiger Pointen, zeitlose und existenzell anrührende Geschichten. Von ihrer besten Seiten zeigen sich die Berliner und Wiener Chansons der vier Diseusen Blandine Ebinger, Lotte Lenya, Topsy Küppers und Cissy Kraner, ihnen auf den Leib geschrieben von Friedrich Hollaender, Georg Kreisler, Hugo Wiener und Kurt Weill.
Goethes PostamD, Goethestr. 29-31, 34119 Kassel
Eintritt 18,- / ermäßigt 15,-
Ticketreservierung unter: kontakt@goethes-postamd.de >>>
Zum Plakat >>>
"Vom Nowak und der Höllen-Lili"
Berliner - Wiener Lieder
Frauenempfang des Landkreises Kassel
Foyer des Landkreishaus
18.00 Uhr
Bald mehr erfahren >>>
01. November 2025
Cockatil, Jazz und Geschichten, die das Leben schreibt
Merle Clasen Quartett
Bücherei Kirchditmold, Kassel
Bald mehr >>>
22&23. November 2025
h e r z e n s w e i s e
Frauenchor Cantabile
23.11. in der Kath. Kirche Sankt Familia
u.a. mit Snow Angel von Sarah Quartel
Bald mehr >>>
02. Dezember 2025
Christmas Jingle - Schokokringel
winterlich-weihnachtlicher Jazz und mehr
Merle Clasen Quartett
GoethesPostamD
Das Merle Clasen Quartett sorgt am Dienstag, 02. Dezember um 19.30 Uhr in Goethes PostamD mit weihnachtlich-winterlichen Jazzstandars und unterhaltsamen Anekdoten für ein wohliges Einkuscheln und heiteres Schwelgen. Herzlich willkommen zu einem Abend mit Charme und Süßkram!
Zum Plakat >>>
Bald mehr >>>
FESTIVA
Festliche Musik im Advent mit Orgel, Klavier, Trompete und Gesang
Bald mehr >>>
12. Dezember 2025
Christmas Jingle - Schokokringel
winterlich-weihnachtlicher Jazz und mehr
Merle Clasen Quartett
Stadtbücherei, Bad Wildungen
Das Merle Clasen Quartett sorgt am Freitag, 12. Dezember um 17.00 Uhr in der Stadtücherei Bad Wildungen mit weihnachtlich-winterlichen Jazzstandars und unterhaltsamen Anekdoten für ein wohliges Einkuscheln und heiteres Schwelgen. Herzlich willkommen zu einem Abend mit Charme und Süßkram!
Zum Plakat >>>
Bald mehr >>>
21. Dezember 2025
Benefiz-Advents-Konzert
Chor Cantanima
Kath. Kirche Sankt Familia
Bald mehr >>>
MITTUN
19.-21. September 2025
29. September - 03. Oktober
Spirituelles Körperlernen
Vertiefungskurs
Kloster Bursfelde
20.-23. Oktober 2025
Benediktinisch leben
Einführung
Kloster Bursfelde
24.-26. Oktober 2026
Spirituelles Körperlernen kennen lernen
Einstiegswochenende
EBH Hermannsburg
03.-07. November 2025
Zu gelassenem Tun finden
NEU
Die 10 Biblischen Lieder von A. Dvorak Sologesang für hohe und tiefe Stimme mit meinen Neudichtungen sind im Strube-Verlag erschienen >>>
Am 29. März begann mit dem Lied Nr. 3 "Du siehst mich an" - eingesungen von meiner Kollegin Ramona Nitsch und begleitet von meiner Kollegin Christine Weghoff der RELEASE auf allen Streamingplattformen (youtube, amazon music, spotify, deezer, tidal usw.) Am 5. April folgte das Lied Nr. 4, eingesungen von mir selbst und begleitet ebenfalls von Christine Weghoff. Am 13. April und am 21. April folgen die Lieder Nr. 5 und Nr. 6. >>>
Ich freue mich sehr, dass dieses Projekt - unterstützt durch das Arbeitsstipendium der Hessischen Kulturstiftung - nun vorliegt. Für die Aufnahmen danke ich meinen Kolleginnen und Freundinnen Ramona Nitsch (Gesang) und Christine Weghoff (Klavier) nochmals ganz besonders. Natürlich sind die Audios auch auf meiner eigenen Website anzuhören und zwar hier >>>, aber Klicks, Likes und Follower auf den Streamingplattformen sind mir auch ein Anliegen und freuen mich sehr!
Mitschnitte
Aus dem Programm
Vom Nowak und der Höllen-Lili von Clasen&Weghoff - auf youtube SMILE
>>> und hier
>>>
Jazz-Standards vom
Merle Clasen Quartett auf youtube SMILE
>>> und hier
>>>.
Mein Album
Stärkende Lieder für sprachlose Zeiten gibt es jetzt auch mit Liedtexten zum Mitlesen oder Mitsingen! Auf
music.youtube kostenfrei, aber auch auf den anderen Streamingplattformen wie
spotify -
amazon music -
apple music -
deezer -
tidal -
youtube und ebenfalls auf und jetzt auch endlich auf meiner eigenen
Audio/Video-Seite >>> Einen Teaser von
Feiertag der Seele mit eigenen Fotos aus Taizé gibt es hier
>>>.
Die Lieder wurden von Sängerinnen und Sängern meiner Chöre eingesungen, die sich dafür
in common - gemeinsam nennen
. In common ist der Namen des Projektchors und die Erfahrung unseres Miteinanders in diesem Projekt. Es ist aber auch der Auftrag, die Herausforderung an uns alle. Den Handymitschnitt des Liedes
Jedes Unrecht im Land haben wir angesichts der weltpolitischen Situation vorab veröffentlicht mit dem Wunsch, dass das Lied ermutigen und stärken möge. Zum Lied auf der Audio-/Video-Seite
>>> und auf youtube
>>> Außerdem ist die Unterseite
Neues Geistliches Lied fertig. Mehr erfahren
>>> Ich arbeite aber gleichzeitig an einer eigene Seite für meine Kompositionstätigkeit. Seid gespannt ...
Der Bundemusikverband Chor & Orchester hat dem Frauenchor Cantabile im Rahmen von Neustart Kultur einen Projektantrag bewilligt. Mit diesen Mitteln konnten wir ein wunderbares Projekt durchführen mit dem Titel
LICHT AUF REISEN. Diese Proben-Konzert-Fahrt nach Potsdam, war ein großes und nachwirkendes Highlight des vergangenen Jahres. Wir bedanken uns sehr beim BMCO für die Förderung und Unterstützung unsere Arbeit. Aus dieser Fahrt ist auch ein Imagefilm hervorgegangen. Unser Dank gilt dem Filmemacher Jonathan Weber von eyewerk
>>>
Einen Teaser von 1:21 gibt es auf youtube >>> und hier
>>> und die Langfassung von 8.28 hier
>>>.
Mehr über das Projekt erfahren
>>>
VERÖFFENTLICHUNGEN
Das Liederbuch
Wurzeln können ist da. Liederbuch für eine lebendige Gemeinde. Und auch ich bin mit sieben Liedern in diesem über 750 Lieder umfassenden Werk wieder zu finden. Die Ergänzung zum Jungen Gotteslob und zum Kindergotteslob. Erschienen im Dehm-Verlag. Mehr erfahren
>>>
- Das hätt ich nie gedacht
- Der nächste Schritt
- Du bist ein Gott
- Geh deinen Weg
- Gott segne dich, Gott segne mich
- Hosanna, sei dem, der da kommt.
- Lebensmut
Neue Geistliche Literatur für Frauenchöre
31 Sätze für mehrstimmigen Frauenchor mit und ohne Begleitung
- Mit meiner Stimme (SAA)
- Jedes Unrecht im Land (SATB und (S)SAA)
- Verborgenes Licht (SSAA)
Hrsg. Patrick Dehm, Johannes M. Schröder
Korrekturblatt für
Verborgenes Licht >>>
EVENSONG Auf dem Weg durch die Nacht - Chorbuch
Neue Geistliche Lieder für gemischten Chor und Oberstimmenchor 2021, 117 Chorsätze
- Mit meiner Stimme (SATB und SAA)
- Jedes Unrecht im Land (SATB und (S)SAA)
Hrsg. Patrick Dehm, Johannes M. Schröder
Mehr erfahren
>>>
Korrekturblatt für
Jedes Unrecht im Land (SATB)
>>>
Eine Handbreit bei dir.
Neue Texte und Melodien zu allen 150 Psalmen der Bibel
2019, 230 Lieder, Dehm Verlag
u.a. mit
- Verborgenes Licht
- Mit meiner Stimme
- Jedes Unrecht im Land
- Endlich bin ich
Hrsg. Patrick Dehm, Joachim Raabe
Mehr erfahren
>>>
Immer wieder Neues auf meiner Audio/Video Seite. Hören und schauen Sie sich um. >>>
Um über alle Veranstaltungen informiert zu werden, melden Sie sich bei meinem Newsletter an. >>>
Noch mehr?
Sie suchen heiter-bissige Chansonprogramme aus Berlin und Wien mit Liedern der 20er-60er Jahr? Finden Sie hier bei Clasen&Weghoff
>>>
Sie lieben stilvollen Swing&Smooth-Jazz mit Standards der 30er-60er Jahre? Biete ich Ihnen hier mit dem Merle Clasen Quartett
>>>
Sie würden gerne unverbindlich in vieles reinhören? Besuchen Sie hier meine Audio/Video-Seite
>>>
Sie interessieren sich für Chor und Chorgesang? Schauen Sie hier bei Cantanima und Frauenchor Cantabile
>>>
Sie wollen Ihre eigene Stimme entdecken? Entdecken Sie hier Stimmbildung
>>>
Sie singen gerne neue Kompositionen? Finden Sie hier unter Neues Geistliches Lied
>>>
Sie möchten wissen, was Spirituelles Körperlernen ist? Erleben Sie hier Workshops dazu
>>>
Sie brauchen regelmäßige Erinnerungen an Projekte, Seminare, Konzerte, Veröffentlichungen etc.? Melden Sie sich hier bei meinem Newsletter an
>>>
Ist das alles? Nein. Bleiben Sie also gerne noch hier und schauen Sie sich weiter um! Über jedes GENIESSEN, MITTUN, WEITEREMPFEHLEN freue ich mich.
VERSCHENKEN SIE
Zeit für kleine Frivolitäten
>>>
Zeit für nostalgische Erinnerungen
>>>Zeit für bittersüße Geschichten
>>>Zeit zum Ausprobieren
>>>Zeit für kreative Stille
>>>Zeit zum Wachsen
>>>Zeit zum Lernen
>>>Zeit zum Kennenlernen
>>>Und vielleicht schenken Sie damit gemeinsam verbrachte Zeit!
Leider schon vorbei
13.-15. Juni
Probenwochenende
Cantanima
09. Juni
EKKW Radiogottesdienst
Frauenchor Cantabile
25. Mai
Sentimental Moments
Merle Clasen Quartett
27. April
Cantanima singt
Beauftragungsfeier Sankt Familia
5. März - 18. April
Das Weizenkorn muss sterben
Karprojekt, Kassel
22. März
Clasen&Weghoff
"Vom Nowak und der Höllen-Lili"
Konzerte, Workshops, Seminare, Vorträge, Benefiz-Veranstaltungen, Auftritte, Gesangsunterricht, Stimmbildung, Chorleitung, Bühnencoaching, Stimme und Bewegung, Solo, Quartette, gemischter Chor, Frauenchor, Chormusik, Ensembles, Lounge-Jazz, Swing and Smooth, Bossa and Latin, Kabarett, Kleinkunst, 20er Jahre, Berlin, Wien, Chanson, Hollaender, Kreisler, Wiener, Weill, Ebinger, Kraner, Küppers, Lenya, Vita, Klassik, Gospel, Folkloristisches, a cappella, Populäres, Neues Geistliches Lied NGL, Stille, Spirituelles Körperlernen, Kreativität, Theologie, Musikwissenschaft, Filmmusik, Achtsamkeit, Kloster, Kirchen, Gemeinden, Gottesdienste, Frauenduo, Akademien, Firmen, Stiftungen, Messen, Get-Together usw.