Chor Cantanima

Konzert

18. Dezember 2022

Benefiz-Advents-Konzert bittersweet - zartbitter
Chor Cantanima
mit
Ramona Nitsch, Klavier
Marcus Kube, Gitarre
Martin Pujiula. Schlagzeug
und
Georg Dieckhues, Trompete
Kath. Kirche Sankt Familia
18.00 Uhr
Eintritt frei - Spende erbeten
Zum Plakat >>>
Immer stehen das Süße und das Bittere des Lebens nebeneinander. Immer kommt das Heilsame und Leuchtende in eine unheile und dunkle Welt. Adventliche Musik, die den Geschmack des Lebens trägt mit Werken von Bobby McFerrin, Vytautas Miskinis. Johannes Petzold, Jennifer Zuffinetti u.a.
 

09. Juli 2023

Cantanima
Sommer-Chor-Konzert
Kath. Kirche Sankt Familia
18.00 Uhr
 
Rückblick
Sommer-Chor-Konzert Cantanima
connected- verbunden
Musik verbindet und Musik bezeugt Verbunden-Sein. Menschen singen und hören Musik verbunden miteinander, Lieder verbinden unsere Gegenwart mit vergangenen Epochen und in Musik stehen Jubel und Schmerz oft eng verbunden nebeneinander. Herzlich willkomnmen zu einem Sommer-Chor-Konzert, das verbindet.
Sonntag, 17. Juli 2022
in der Kath. Kirche Sankt Familia
18.00 Uhr
mit Christine Weghoff - Klavier, Marcus Kube - Gitarre, Martin Pujiula - Schlagzeug
Konzertflyer >>>
Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten.
 
Benefiz-Advents-Konzert Cantanima
Kind Gottes - Lieder vom Gottes-Kind-Sein
Sonntag, 19.12.2021
in der Kath. Kirche Sankt Familia mit
Christine Weghoff - Klavier
Georg Dieckhues - Trompete
Eintriff frei - Um eine Spende für den Kamerunverein wird gebeten.
Zum Plakat >>>
 
Sommer-Chor-Konzert Cantanima
FÜR UNS
Klavier: Christine Weghoff
KONZERT FÜR ALLE MITGLIEDER VON CANTANIMA,
ABER IMMER NOCH OHNE ZUSÄTZLICHE BESUCHER
Zum Plakat >>>
Einen musikalischen Gruß von diesem Konzert finden Sie hier >>>
 
Benefiz-Advents-Konzert Cantanima
human - menschlich
mit Heike Moeckel (Klavier), Marcus Kube (Bass), Martin Pujiula (Schlagzeug), Georg Dieckhues (Trompete), Irmgard Toepper-Dieckhues (Querflöte)
Mensch-Sein heißt erst einmal, dass alles möglich ist, was Menschen möglich ist – im Guten wie im Bösen. Menschlich-Sein und menschlich Handeln birgt in sich den Wunsch und die Sehnsucht nach lebensdienlicher Wirksamkeit. Und wie menschlich ist nun Gottes Liebe? Der Chor Cantanima lädt zum diesjährigen Benefiz-Adventskonzert ein. Musik, die dem Mensch-Sein und dem Menschlich-Werden nachgeht.
Zum Plakat >>>
 
Sommer-Chor-Konzert Cantanima
encourage - ermutigen
mit Marcus Kube (Gitarre/Bass), Martin Pujiula (Drums), Christine Weghoff (Piano) und Stephan Lenz (Gitarre/Gesang) u.a. mit Musik von J. Althouse, J.S. Bach, H. Belafonte, A. Bernon, J. Franck, K. Shaw, K. Wecker
erMUTigen ist ein inspirierendes Wort. In diesem Wort verbirgt sich die Kraft eines Handelns, das andere im Blick hat, eine inspirierte Tat, die plötzlich möglich wird, und eine Bereitschaft dazu, im Leben zu lernen, zu wachsen und sich herauslocken zu lassen. Ermutigen bedeutet inspiriert zu werden, sich inspirieren zu lassen und andere zu all den vielen kleinen Schritten und Erlebnissen zu inspirieren, die dem Leben dienen können. Musik und Gesang dienen der Ermutigung, Lieder erzählen von ermutigenden Erfahrungen in allen musikalischen Genres und zu allen Zeiten. Wir laden ein zu einem schwingend-kraftvollen, poetisch-behutsamen, tröstlich-ermunternden und ermutigend-inspirierenden Sommerkonzert.
Zum Konzertplakat >>>
 
Benefiz-Advents-Konzert Cantanima
Light, Salt and Joy - Licht, Salz und Freude
Mit Cantanima, der Combo von Sankt Familia, Georg Dieckhues (Trompete), Irmgard Toepper-Dieckhues (Querflöte),
Anne Mehrländer (Klavier), Luiza Yagafarova (Klavier)
Licht sein, Salz werden, Freude zeigen: Das ist ein wunderbarer Dreiklang adventlicher Zeit und christlicher Botschaft. Aber diesem Dreiklang gesellen sich im Advent oft andere Klänge dazu und manchmal wird durch diese Nebentöne der Dreiklang weniger erkennbar, vielleicht verschwindet er sogar unter den Nebenklängen. Der Chor Cantanima lädt mit vielen anderen Musizierenden zum diesjährigen Benefiz-Adventskonzert ein. Musik, die strahlt, ansteckt und nach Leben schmeckt. Herzlich willkommen zu einem Konzert zum Mitsingen, Mitfreuen und Mitschmecken.
Zum Konzertplakat >>>
 
Sommer-Chor-Konzert Cantanima
LEBENSLIED
Mit Christine Weghoff (Klavier), Marcus Kube (Gitarre/Bass), Henrik Spahn (Saxophon), Martin Pujiula (Schlagzeug), sowie Stephan Lenz (Gitarre/Gesang) und Luiza Yagafarova (Klavier). Musik von Les & Susan Carter, Oliver Gies, Bobby McFerrin, Gerhard Schöne, M. Vulpius, Wise Guys u.a.
Lieder tragen und begleiten uns und unser Leben. Manche Lieder gehen zeitweise unter, tauchen plötzlich wieder auf, werden bedeutsam und geben Impulse. Lieblingslieder hat wohl jeder und jede, aber ein Lebenslied?
Wir laden ein zu einem sommerlich perligen Chorkonzert mit witzigen und nachdenklichen, berührenden und tröstlichen, poetischen und augenzwinkernden Liedern und vielleicht ist ja ihr eigenes - noch unbekanntes - Lebenslied dabei.
Zum Konzertplakat >>>
 
Benefiz-Advents-Konzert Cantanima
HERALD - Von Boten und Botschaften
Mit den Chören Cantanima, Cantabile, der Combo von Sankt Familia, sowie Georg Dieckhues (Trompete), Irmgard Toepper-Dieckhues (Flöte) & Anne Mehrländer (Klavier)
Wer oder was kann uns in der Adventszeit zum Boten werden? Was empfinde ich ganz persönlich als eine frohe Botschaft? Welche Boten und welcher Botschaft kann ich, will ich, darf ich vertrauen?
Alte und neue, stille und mitreißende, sinnige, innige und unterhaltsame Lieder erzählen von Boten und Botschaften, die uns ermutigen können, immer wieder genau hinzuhören.
Zum Konzertplakat >>>
 
Sommer-Chor-Konzert Cantanima
BETWEEN
Mit Anne Mehrländer (Klavier), Marcus Kube (Gitarre/Bass), Martin Pujiula (Schlagzeug) und Brass for Fun. Musik von Greg Gilpin, Jay Althouse, Marc Huff, Wolfgang A. Mozart, Johann S. Bach, Wise Guys u.a.
Ist da etwas zwischen uns oder ist da nichts? Oder was ist das eigentlich zwischen uns?
Musik ist eine Möglichkeit Zwischenräume zu erfahren und in Liedern zu entdecken, was zwischen Menschen ist und sein kann. Zwischen der Musik und mir kann etwas empor keimen. Zwischen den Hörenden und den Musizierenden kann etwas entstehen. Die Magie der Musik kann den Menschen verändern, ihn in einen neuen Verhaltensraum in einen neuen Erfahrungsraum hineinführen. Leise und laute, schimmernde und ruhige, luftige und leichte Zwischentöne erfüllen in diesem Konzert den (Zwischen)Raum.
Zum Konzertplakat >>>
 
Benefiz-Advents-Konzert Cantanima
LOVE KNOWS NO BORDERS
Mit den Chören Cantanima, Cantabile, der Combo von Sankt Familia, sowie Georg Dieckhues (Trompete) & Irmgard Toepper-Dieckhues (Flöte) & Miriam Viotto (Klavier)
Love knows no borders" oder Liebe kennt keine Grenzen. Lieder über die grenzenlose Liebe Gottes und über unsere eigene begrenzte Liebesfähigkeit. Lieder, wie wir zur Liebe ermutigt werden und ermutigen können. Eine Benefiz-Adventskonzert mit neuen und alten, schlichten, munteren und liebgewordenen Lieder zum Zuhören und Mitsingen.
Eintritt frei - Spenden erbeten zugunsten des Vereins "Miteinander für Menschen in Afrika" & Einen Flügel für Sankt Familia. Näheres dazu im Programmheft.
Zum Konzertplakat >>>
 
Zur Kirchengemeinde Sankt Familia >>>

Programme

A song is like an apple - A Welcome - Once more - Ring the bell - Because we sing - Love knows no borders - Between - Herald - Lebenslied - Light, Salt and Joy - encourage ermutigen - human menschlich - Für uns - Kind Gottes - connected ...

„Because we sing the world shines brighter“
Weil wir singen, wird es heller in der Welt. Das ist idealistisch
und erfahrbar. Und darum:
Singen wir.
 
Der Chor Cantanima ist ein offener, verbindlicher und verbindender gemischter Chor, deren Mitglieder aus ganz Kassel und darüber hinaus stammen. Intensive Stimmbildung, Literatur von Jazz bis Bach Freude an der Chorgemeinschaft und ungewöhnliche Konzertprogramme prägen die Chorarbeit. Der Chor probt im Alfred-Delp-Haus und ist der Kath. Kirchengemeinde Sankt Familia verbunden. Cantanima singt zwei große Konzerte im Jahr - eines im Sommer und ein Benefiz-Advents-Konzert. Konzertmitschnitte und Rezensionen hier. >>> Kontakt und Anmeldung hier >>>
 
FREIE PLÄTZE FÜR Männerstimmen - wie ungewöhnlich ... und Frauenstimmen!
 
HERZLICHE EINLADUNG AN MOTIVIERTE SÄNGER:INNEN
Motivierte, stimmsichere und verbindliche Sänger:innen in allen Stimmen – Tenöre & Bässe natürlich besonders –, die Freude an einer ungewöhnlich sinnigen, spannenden, berührenden und leichtfüssig bis anspruchsvollen Musik-Mischung haben, sind eingeladen, sich bei Interesse zu melden. Die Proben finden Donnerstag von 19.45-21.45 Uhr im Alfred-Delp-Haus (Kölnische Str. 53 neben der Kath. Kirche Sankt Familia) statt.
 

PRESSEECHO

Sommer-Chor-Konzert "encourage - ermutigen"
"Lauter Mutmacher. Ermutigung: Jedem tut sie gut. Der Chor Cantanima hat sein Sommerkonzert (...) diesem schönen Thema gewidmet. Die gut fünfzig Sänger sorgten am Sonntag in der gut gefüllten Kirche St. Familia für viele aufbauende Wohlfühlmomente. Die Lieder fächerten Fragen zum Thema auf: Wer oder was kann ermutigen? Wozu soll ermutigt werden und was erwächst daraus? Die Antworten lieferte der Chor wohlklingend und berührend, unterstützt von den Instrumentalisten. (...) Der Chor glänzte mit schönen Stimmen und harmonischer Abstimmung. (...) Lang anhaltender Beifall. Zugaben. (Auszug aus der Kritik der HNA von S. Kuberczyk-Stein vom 18. Juni 2019) Mehr erfahren >>>
 
Benefiz-Advent-Konzert "Light, Salt and Joy"
"Musikalische Würze zur Adventszeit. (...) Diese Zeit der Besinnung kann aber auch bedeuten, das Miteinander zu würzen, wenn es fad und einseitig geworden ist (...) und deshalb hieß das Motto des adventlichen Konzerts (...) auch "Light, Salt and Joy - Licht, Salz und Freude. Jedenfalls für die Dauer des Konzerts gelang das wunderbar. Jedoch hatten daran nicht nur die versierten Musiker Anteil: neben dem Chor waren das noch die Combo von Sankt Familia und vier Instrumentalisten, sondern auch die Zuhörer. Beim Gemeindelied "Ich will singen" begannen tatsächlich ein paar Mutige in der Kirche Walzer zu tanzen, und schufen damit einen stimmungsvollen und buchstäblichen bewegenden Moment dieses Abends. (...) Was an Beifall während des Konzerts aufgespart wurde, entlud sich am Ende schier endlos in der voll besetzten Kirche." (Auszug aus der Kritik der HNA von S. Weber vom 04. Dezember 2018) Mehr erfahren >>>
 
Sommer-Chor-Konzert von Cantanima LEBENSLIED
"Vom Leben singen. Mitreißendes Sommerkonzert des Chores Cantanima in Sankt Familia.
Lebenslieder, Lieder, die das Leben begleiten, war das Motto des erfrischend musizierten Konzerts, das am Ende gewitterartigen Beifall bekam. Der Chor Cantanima wartet mit schönen Stimmen in allen Stimmgruppen auf und dementsprechend nieveauvoll wurde sich durch Musik verschiedener Genres und Kulturkreise musiziert. Von der 'Jazz Cantate' bis 'Dich rühmt der Morgen', 'You don't own me" oder 'Nun ruhen alle Wälder' (im Wechsel mit den Zuhörern) ging die musikalische Reise. (...) Und Merle Clasen demonstrierte nicht nur ihre Qualitäten als Chorleiterin, sondern auch mit der kirchenmusikalischen Eigenkomposition 'Du bist Gemeinschaft', wiederum zum Mitsingen. (...) Lebenslieder und Lebensfreude gehörten bei diesem Konzert hörbar zusammen."
(Auszug aus der Kritik der HNA von S. Weber vom 12. Juni 2018) Mehr erfahren >>>
 
Sommer-Chor-Konzert von Cantanima BETWEEN
"21 Werke - von Gospel und Kirchenlied bis zu Papagenos Glockenspiel aus Mozarts Oper 'Die Zauberflöte' - begeisterten das Publikum, das nach charmanter Anleitung auch gekonnt mitsang und zu 'Aya Ngena' an den gewünschten Stellen klatschte. Versiert gruppierte sich der Chor immer wieder neu. Sehr berührend interpretierte er Johann Sebastian Bachs 'Wer nur den lieben Gott lässt walten', das vierstimmig mit vier und acht Sängern und später nochmals mit drei Solisten erklang. Zu den Höhepunkten des Abends gehörte 'For the Beauty of the earth' und das besinnliche 'Give me your hand'. Auf den lang anhaltenden Applaus folgten noch zwei Zugaben." (Auszug aus der Kritik der HNA von B. Wienecke vom 27. Juni 2017) Mehr erfahren >>>
 
 
MOTIVIERTE SÄNGERINNEN UND SÄNGER
Stimmsichere, interessierte und verbindliche SängerInnen in allen Stimmen – Tenöre & Bässe natürlich besonders –, die Freude an einer ungewöhnlich sinnigen Mischung von Latin, Choral, Pop und Folkloristischem haben, sind eingeladen, sich bei Interesse hier zu melden >>> oder Kontakt aufzunehmen >>>. Proben finden Donnerstag von 19.45-21.45 Uhr im Alfred-Delp-Haus (Saal) statt.